Geburtsvorbereitung

Eine positive Vorbereitung für eine selbst bestimmte Geburt

Geburtsvorbereitungskurse für Schwangere und Paare ab der 30. Schwangerschaftswoche

Meine Kurse bereiten dich darauf vor, in jeder Geburtsphase bewusst deinen ganz eigenen Weg zu gestalten – bis du dein Baby den Armen hältst.

Als Paar werdet ihr mit vielen kleinen und großen Ideen in eurem Teamgeist gestärkt – so dass ihr euch wirklich gemeinsam und miteinander auf das Abenteuer der Geburt einlassen könnt.

Der fortlaufende Kurs im Juni

Termin: Montag
Vom 05.06.23 – 26.06.23 
⏰18:30 – 22:00 Uhr.

Beide Kursangebote richten sich primär an Schwangere und Paare, die ihr erstes Kind erwarten.
Ich gehe aber auch gerne auf die Unterschiede zwischen Erst- und Zweitgeburt ein. Zum Thema „Wochenbett mit Geschwisterkind zu Hause“ können wir im Fall einen zusätzlichen Termin vereinbaren, um eure Fragen und Themen im Detail zu besprechen. 

Kosten:
Wenn du als Schwangere bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert bist, werden beide Kursvarianten von dieser komplett übernommen.
Wenn du privat versichert bist, solltest du die Kostenübernahme im Vorfeld klären.
Die Beiträge für deinen Partner oder deine Partnerin werden ebenfalls in vielen Fällen von deren Krankenkasse übernommen – fragt dort am besten einfach direkt nach.

Deine Begleitung kann nur an einem Abend dabei sein?
Kein Problem, schreibt mich an und wir finden eine Lösung.

Infos & Anmeldung: Franziska Streich
franziska.streich@posteo.de

Tel.: 0163 49 44 189


Diese Themen erwarten euch bei beiden Kursvarianten:

Der Geburtsbeginn – wann geht es los?
So entspannt ihr euch bis es soweit ist.

Die Geburtsphasen – was passiert wann?
Anhand von Modellen schauen wir uns an, was genau im Körper passiert.

Das Kind – wie hilft es mit?
So bewegt sich euer Baby während der Geburt.

Die Atmung – warum ist sie so wichtig?
So atmest du in den Wehen, in den Pausen und während der Geburt.

Die Entspannung – wie lässt du los?
Diese Techniken helfen dir, Schmerzen zu lindern und dich zu öffnen

Die Massagen – wie willst du berührt werden?
So lernt ihr gemeinsam, was es wann für dich braucht.

Die Geburtspositionen – welche sind deine?
So probierst du aus, was dir und deinem Kind gut tut.

Dein*e Partner*in – wohin mit der Aufregung?
So lernt dein*e Partner*in dich und deine Geburt gut zu unterstützen.

Die ersten Tage mit eurem Kind zu Hause – wie kommt ihr an?
So gestaltet ihr das Wochenbett.

Es gibt natürlich auch Raum für eure individuellen Fragen und den Austausch untereinander.
Und mit Sicherheit eine Menge Spaß!