Yoga – Workshop zur Geburtsvorbereitung

Yoga, Entspannung und Körperbewusstsein

Achtsamkeit und Yoga zeigen wunderbare Wege auf, um sich während der Schwangerschaft entspannt und effektiv auf die Geburt vorzubereiten. Dies hilft dir, dich in dieser Zeit der Veränderung erneut zu finden, dich zu entwickeln und Körperbewusstsein aufzubauen um angstfrei und selbst bestimmt die Geburt deines Kindes zu erleben. Der Workshop kann ab der 13. bis 40. SSW besucht werden. 

Dieser Workshop findet mit 6 Stunden an einem Tag statt und bietet somit eine komprimierte Alternative zu
einem langen Kurs. Der Workshop wird von den Krankenkassen bezuschusst, so dass ihr am Ende eine Teilnahmebestätigung zur Abrechnung mit den Krankenkassen erhaltet. 

Nächster Termin: Sonntag, der 22.01.2023
9.30 – 16.30 Uhr

Während des Workshops wird es eine Stunde Mittagspause geben. 

Der Kurs kostet 120,- €

Zum Kurs erhaltet ihr ein Skript und Audiodateien per Mail.

Information & Anmeldung: Runa Bulla
runabulla15@gmail.com
Tel.: 0163 139 1059

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmerinnen begrenzt, damit in einer kleinen Gruppe genügend Zeit für die individuelle Betreuung ist. 

Du benötigst bequeme Kleidung, eine Decke, einen Stift und ein Notizbuch bitte nicht vergessen.
Gerne könnt ihr eure eigene Matte oder Blöcke mitbringen, es ist aber alles vorhanden.

Weitere Infos bekommst du unter:
www.runayoga.de

Unter diesem Link erzählt dir Runa etwas über sich und ihre Arbeit:
https://drive.google.com/file/d/1n9su7UB3j1kvD79DyAAkW6TOSsYr9scf/view?usp=drive_web

Was dich erwartet:

Yogische Atemtechniken (Wechselatmung, Bauchatmung) für die Wehen und alle Phasen der Geburt, die dessen Verlauf unterstützen und erleichtern .
Beckenöffnendes Yoga zur Vorbereitung auf die Geburt und Geburtspositionen.
Yoga Nidra, für die entspannte, angstfreie Geburt und während der Wehenpausen.
Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannung mit Programmierung des Unterbewusstseins auf eine leichtere und schmerzarme Geburt. Sie bewirkt tiefe Entspannung, Ruhe und Gelassenheit und eine optimale mentale Vorbereitung um Ängste loszulassen, ähnlich dem Hypnobirhing.
Beckenbodentraining aus dem Pilates, für einen stabilen und gleichzeitig flexiblen Beckenboden. Yin-Yoga hilft Schwangeren, mit sanften anatomischen Dehnungen  Faszienverkürzungen entgegenzuwirken bzw. auszugleichen. Dabei aktivieren wir die Meridiane aus der Taditionellen Chinesischen Medizin, die zu einem Ausgleich von Hormonen und vegetativen Nervensystem führen. Rückenschmerzen vorbeugen und entgegenwirken durch gezielte Asanas und Haltungen aus dem Yoga die Beschwerden vorbeugen, z.B. Ischias-, Rücken- und Nackenschmerzen. Schlaflosigkeit, Durchblutung, Atembeschwerden und gestaute Lymphe können so gelindert werden. Du lernst den Geburtsverlauf durch Bewegungen des Beckens positiv zu beeinflussen.

Kommunikation mit deinem Baby durch Visualisierung und Meditation, ein Heilkreis der Frauen, um die eigene Intuition zu stärken und Kraft zu tanken sowie eine geführte Klangschalenmeditation und gesungene Mantras runden diesen Workshop ab.

————————————————————————————————————————————————————–

Feedback von Teilnehmerinnen nach der Geburt:

Liebe Runa,

ich wollte dir gern Bescheid geben, dass unsere Tochter Pauline am 11.05.2020 geboren wurde.
Es war letztendlich eine ungeplante, aber wunderschöne Hausgeburt. Es ging also ziemlich schnell und ich denke Atmung, Tönen und Geburtsmantra haben mir dabei gut geholfen. 🙂 Wir hatten zwei super Hebammen zum Schluss vor Ort, die uns gut unterstützt und versorgt haben.

Viele Grüße
Melanie

 

Hallo Runa,

ich wollte dir gern mitteilen, dass unser Sohn Jonathan Sonntag Nacht gesund und munter zur Welt gekommen ist! Die Geburt hat sehr lange gedauert und war auch sehr intensiv für mich. Umso mehr hat mir wirklich das tönen geholfen! Vielen Dank also dafür dass du das immer wieder mit uns gemacht hast. Wie wertvoll das ist, wurde mir in diesem Moment bewusst 🙂

Anne, Mai 2020